DDR 4 RAM - Die 4. Generation des Arbeitsspeichers
Mit dem Erscheinen der Intel Skylake Plattform wurde durch die DDR4-RAM Speichertechnologie 2014 der nächste Schritt auf dem Weg zu höheren Geschwindigkeiten eröffnet. Bereits 2012 wusste man in der Branche, dass der 2006 etablierte DDR-3 RAM von einer neuen Speichergeneration abgelöst werden würde. Erforderlich machte dies schon allein die rasante Weiterentwicklung der Hardware. So wurde der DDR-4 RAM Speicher zunächst einmal für eine verbesserte Laptop-Generation entwickelt. DDR-3-Speicher erreicht Geschwindigkeiten von 1600 MT/s und wird mit 1,5 V betrieben. DDR4-2133-Module haben hingegen eine Bandbreite von 17 GB/s, was gegenüber herkömmlichem DDR3-1600-Speicher, der eine Bandbreite von 12,8 GB/s aufweist, eine Steigerung um mehr als 30 % darstellt.
Die Vorteile von DDR-4-RAM im Überblick:
Genau das Richtige für bessere Performance!
Speicherhungrige Anwendungen, langsamer Rechner? Schieben Sie schlechter Performance einen Riegel vor! Bei uns finden Sie günstigen Arbeitsspeicher von Top-Markenherstellern - von DDR3 Notebook-Arbeitsspeicher und DDR3 PC-Arbeitsspeicher bis hin zu DDR3 Server-Arbeitsspeicher. Wählen Sie aus einem Riesensortiment aus: speichermarkt.de bietet Ihnen mehr als 92.000 Speicherelemente - von der SD-Karte für Ihre Kamera bis zu besonders robustem Flash-Speicher für Arbeitsumgebungen mit hohem Temperaturbereich.
Drucker mit Arbeitsspeicher wieder flottmachen? So geht’s!
Der nächste Termin in Ihrer Agenda ist in ein paar Minuten. Sie wollen nur mal eben einen Mailanhang oder eine Präsentation ausdrucken, und ausgerechnet jetzt spielt Ihr Drucker wieder nicht mit. Woran das liegen kann und was Sie dagegen tun können, verraten wir Ihnen...
Neu: Apple schneller aufrüsten!
Wussten Sie’s schon? In unserer Datenbank finden Sie natürlich auch Speicher für Ihren Apple-Rechner.
Unsicher, welchen Gerätetyp Sie nutzen? Kein Problem: Unser Speicher Finder findet zuverlässig den optimalen Speicher für Ihren Apple-Rechner .
Übrigens: Mit unseren Erweiterungen ist oft sogar mehr Speicher möglich, als im Handbuch angegeben – z. B. sind statt der für den iMac Core 2 Duo 2.4 20" (Mid 2007)Aluminum angegeben 4 GB sogar bis zu 6 GB drin!
Mobil & Leistungsstark
Möchten Sie sich darauf verlassen können, dass Ihr Notebook auch besonders speicherintensive Anwendungen jederzeit zuverlässig ausführt? Mit den brandneuen 8 GB Modulen wird Ihr Notebook zum leistungsstarken mobilen Begleiter, der sogar Virtualisierungslösungen ermöglicht.
Schnell ? schneller ? Transcend Jetflash 760!
Mit Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 30 MB/s und Lesegeschwindigkeiten bis zu 52 MB/s legen die Sticks der neuen Generation USB 3.0 jetzt noch mal kräftig zu in Sachen Leistungsfähigkeit. Die lästige Schutzkappe gehört beim Transcend Jetflash 760 der Vergangenheit an: Ein Schiebemechanismus sorgt dafür, dass Ihr Stick im Nu einsatzbereit ist und Ihre Daten bestens geschützt sind. Der 12 g leichte Stick bietet Ihnen 8, 16 oder 32 GB Platz.
8GB DDR3 jetzt für Boards mit Intel Xeon E3-1200er-Prozessoren
War die 8GB Kapazität bei DDR3 nur auf RDIMM Module beschränkt, kann Speichermarkt.de jetzt UDIMM Module bis 8GB Kapazität anbieten. Mit diesen Speichern können z.B. Motherboards mit dem Intel Xeon E3-1200er-Prozessoren Chipsatz auf 32GB Speicherkapazität aufgerüstet werden.
Mehr Platz für Ihre Erinnerungen
Bei der SDXC Card (SD eXtended Capacity), dem Nachfolger von SD und SDHC, werden durch das 64 Bit Dateisystem „exFAT“ Dateien bis zu 2 Terrabyte (2.048GB) unterstützt.
CFast Card: schnell und zuverlässig wie SSD
„CFast“ ist eine Weiterentwicklung der Compact Flash Karte (CF-Card). Hier wird hohe Geschwindigkeit und Transportfähigkeit miteinander kombiniert. Statt der langsameren ATA/IDE-Schnittstelle der CF-Card, verwendet die CFast Card die modernere SATA-Schnittstelle mit einem neuen eigenen Steckkontakt für schnelle Übertragungsraten von bis zu 108MB/s.