- Startseite
- Flash-Speicher: schnell und zuverlässig - speichermarkt.de
Flash-Speicher: schnell und zuverlässig
Flash Arbeitsspeicher vereint die Vorteile zweier Welten: Er bewahrt Daten ebenso dauerhaft auf wie eine Festplatte oder ein optischer Speicher wie etwa eine DVD oder BluRay Disk. Genauso wie herkömmlicher Arbeitsspeicher hat Flash Speicher jedoch keine beweglichen mechanischen Teile, sondern nutzt stattdessen eine Speicherplatine. Das bietet Ihnen handfeste Vorteile: Flash Speicher sind nicht nur wesentlich robuster als Festplatten und deshalb weniger anfällig für Fehler, sondern Sie können auch deutlich schneller auf Daten zugreifen. Die Entwicklung der Kapazitäten von Flash Speicher hat sich dabei in kurzer Zeit rasant entwickelt –bot der erste 1994 vorgestellte Flash Speicher noch eine bescheidene Speicherkapazität von 4 MB, bewegt sich die Kapazität heutiger, moderner Flash Speicher längst im Bereich mehrerer Gigabyte.
Langlebig, geräuscharm, handlich
Der Verzicht auf mechanische Verschleißteile bietet aber noch weitere Vorteile. Sowohl die Wärmeentwicklung als auch der Energieverbrauch von Flash Arbeitsspeicher liegt unter dem von herkömmlichem Festplattenspeicher, zudem arbeitet der Speicher geräuschlos und ist weitgehend unempfindlich gegenüber Erschütterungen – Eigenschaften, die Flash Speicher nicht nur zur idealen Wahl für den Einsatz in stationärer Hardware machen, sondern auch für mobile Geräten vom Laptop bis zur Spiegelreflexkamera; neben CompactFlash und den mittlerweile weitverbreiteten USB Sticks wird Flash Arbeitsspeicher auch in Form sogenannter SD- und SDHC-Karten (die Kürzel stehen für „Secure Digital“ und „Secure Digital High Capacity“) angeboten. Um diese sogenannten Flash Cards zu nutzen, sind spezielle Kartenlesegeräte erforderlich.
Zur Lebensdauer von Flash Speicher machen die Hersteller teils sehr unterschiedliche Angaben – die Untergrenze wird mit etwa 3.000 Löschvorgängen angegeben, mit besonders langlebigem Flash Speicher sollen aber sogar mehrere 100.000 Löschvorgänge möglich sein.Diese Zyklenzahl wird auch als Endurance bezeichnet.
IDE Flash-Speicher besonders robust
Ein weiterer Vorteil ist die zulässige höhere Umgebungstemperatur von Flash Speicher; dabei liegt die Betriebstemperatur von Flash Speicher (< 100°C) unter der von Magnetschichten moderner Festplatten (>100°C). Herkömmliche rotierende Festplatten haben sich in anforderungsintensiven Arbeitsumgebungen immer wieder als Schwachstelle erwiesen. Speziell für Industrieumgebungen entwickelt sind sogenannte Flash Disk Module („FDM“) oder DOMs („Disk on Module“), die eine praktische, leicht zu realisierende Lösung für das Upgrade von Geräten nach Industriestandard darstellen – vom PC über die Set Top-Box bis hin zu anderen industriell genutzte Geräten in Umgebungen, die besonders intensive Anforderungen an Hardware stellen. Auch Flash Disk Module bieten eine dauerhafte Datenspeicherung – und das bei geräuschlosem Betrieb und niedrigem Stromverbrauch. Ihre kompakte Bauweise macht sie zudem zu einer guten Wahl für eingebettete Anwendungen.