Arbeitsspeicher Blog von speichermarkt.de
Von unserem Blog
Die neuesten Speichermarkt news
DDR5 RAM – Schnelle Ladezeiten und weniger Verzögerungen
Mit dem neuen DDR5-Speicher kann Ihr PC oder Notebook 50% mehr Daten übertragen als mit der vorherigen DDR4-Speichergeneration. Im Zuge dessen profitieren Sie von
Wie teste ich meinen Arbeitsspeicher?
Ihr Speicher-Upgrade scheint nicht zu funktionieren? Vermuten Sie einen Speicherdefekt? Vielleicht gibt es andere offensichtliche Fehler in Ihrem System? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr
So gelangen Sie zur Systemsteuerung in Windows 11
Sind Sie neu bei Windows 11 und können die Systemsteuerung nicht finden? Oder verwenden Sie lieber die Systemsteuerung statt der Einstellungs-App? Wenn ja, erfahren
Arbeitsspeicher einbauen: Tipps und Tricks für Sie
Wenn Sie neuen Arbeitsspeicher in Ihren Rechner einbauen möchten, müssen Sie nicht erst den Fachmann rufen. Unsere Einbauanleitung zeigt Schritt für Schritt, was Sie
Speicherbegrenzung für Windows Server
Speicherbegrenzung für Windows Server 2008 Speicherbegrenzung für Windows Server 2003 Speicherbegrenzung für Windows 2000 Server / NT Server
DDR 4 RAM – Die 4. Generation des Arbeitsspeichers
Mit dem Erscheinen der Intel Skylake Plattform wurde durch die DDR4-RAM Speichertechnologie 2014 der nächste Schritt auf dem Weg zu höheren Geschwindigkeiten eröffnet. Bereits 2012
Wie viel Arbeitsspeicher unterstützt mein Betriebssystem?
Auf wie viel Arbeitsspeicher kann ein 32bit und ein 64bit Betriebssystem bei einem Desktop, PC, Notebook, Laptop, Netbook, Workstation zugreifen? Betriebssystem 32 Bit*
Rank-Problematik bei Speichermodulen
Die Speichertaktung ist hauptsächlich für die Leistung des Arbeitsspeichers verantwortlich. Um die bestmögliche Leistung aber zu erzielen, muss zusätzlich auf die Ranks der Module geachtet
Wechsel von Windows 7 32Bit auf Windows 10 64Bit
Vor dem Wechsel auf die 64-Bit-Version lesen Sie bitte die bereits vorhandene FAQ-Liste “Umstieg von 32-Bit- auf 64 Bit-Version”. Hier erhalten Sie wichtige Informationen
FAQ Umstieg von 32Bit auf 64Bit Betriebssystem
Was ist der Unterschied zwischen der 32-Bit- und 64-Bit-Version von Windows? “32-Bit” bzw. “64-Bit” beschreiben jeweils die Bauart des Prozessors (CPU) im Computer. Grundsätzlich kann
Anleitung für das Klonen Ihres Betriebssystems auf eine SSD
In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung werden wir Ihnen erklären, wie Sie Ihr Betriebssystem in wenigen Schritten mit Hilfe des Samsung Data Migration Tool auf Ihre
LR-DIMM Arbeitsspeicher für weniger Speicherbus-Datenlast
LR-DIMMs (Load-Reduced Dual Inline Memory Modules) sind Speicherriegel, mit denen sich die Datenlast auf dem Speicherbus erheblich verringern lässt. Load-Reduced-DIMMs verfügen über einen eigenen Pufferchip,